Ein Song geht um die Welt: „I Speak Jesus“

Wenn Jesus im Mittelpunkt deines Lebens steht, dann kommst du um diesen Song nicht herum. Näheres dazu und vor allem eine tiefe biblische Betrachtung findest du in dem unten ins Deutsche übersetzten Originalartikel von bibleconclusions.  

Den Text und die deutsche Übersetzung des Songs findest du am Ende des Artikels

Wer „I Speak Jesus“ geschrieben hat

(Übersetzt aus bibleconclusions – Originalartikel: Who Wrote I Speak Jesus
Quelle: https://bibleconclusions.com/who-wrote-i-speak-jesus)

Heute sprechen wir darüber, wer „I Speak Jesus“ geschrieben hat. Diese kraftvolle Hymne hat die Herzen vieler Gläubiger aus verschiedenen Kulturen berührt. Der Song spiegelt zwar einen persönlichen Ausdruck des Glaubens wider, seine Wurzeln reichen jedoch viel tiefer in die Struktur der christlichen Anbetung hinein. Der Ausdruck „I Speak Jesus“ selbst dient als Bekenntnis zur Gegenwart, Autorität und Kraft Jesu in unserem Leben. Um das Wesen des Liedes zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise durch die Heilige Schrift, die Geschichte und die Bedeutungen hinter jedem Wort im Titel. Begleite mich, während wir über diese Wahrheiten und Schriftstellen meditieren, die die Bedeutung der Anrufung des Namens Jesu in verschiedenen Bereichen des Lebens erklären. Gemeinsam werden wir die biblischen Grundlagen entdecken, auf denen dieses Lied beruht.

Die Ursprünge von „I Speak Jesus“

Der Song „I Speak Jesus“ wurde von der Lobpreisleiterin Darlene Zschech zusammen mit ihren Mitwirkenden geschrieben. In den letzten Jahren wurde er durch verschiedene Kirchen und Lobpreisveranstaltungen populär gemacht und betont die Autorität und Kraft, die im Namen Jesu zu finden sind. Darlene Zschech, bekannt für ihre Beiträge zur zeitgenössischen Lobpreismusik, hat viele Lieder geschrieben, die Gläubige inspirieren und erbauen. Das Lied fasst die Essenz der Verkündigung Jesu über alle Umstände hinweg zusammen und demonstriert das Vertrauen der Gläubigen in seinen Namen und seine Kraft.

Bei der Untersuchung der Bedeutung von „Jesus“ stellen wir fest, dass der Name vom hebräischen Namen Yeshua abgeleitet ist, was „Jahwe ist Rettung“ bedeutet (Matthäus 1,21). Diese Bedeutung unterstreicht nicht nur die persönliche Verbindung der Gläubigen zu Jesus, sondern auch die Mission und den Zweck seines Kommens auf die Erde. Der griechische Name für Jesus im Neuen Testament, Ἰησοῦς (Iēsous), hat dieselbe Bedeutung und steht im Mittelpunkt von Erlösung, Macht und Autorität. Wenn wir sagen „Ich spreche Jesus“, bringen wir die Kraft hervor, die mit seinem Namen verbunden ist.

Historisch gesehen ist das Anrufen des Namens Jesu seit den Anfängen der Kirche eine gängige Praxis. Die Gläubigen in der Apostelgeschichte beteten oft und vollbrachten Wunder durch den Namen Jesu (Apostelgeschichte 3,6). Über Jahrhunderte hinweg ist diese Handlung eine Quelle des Trostes und der Kraft geblieben und unterstreicht die Autorität Jesu in verschiedenen Bereichen – sei es in Kämpfen, Gesundheitsproblemen oder spirituellen Herausforderungen. Das Lied dient als moderne Erinnerung daran, dass wir uns in jeder Situation auf seinen Namen verlassen können.

Die Autorität Jesu in unserem Leben

Wenn wir uns dafür entscheiden, Jesus über unser Leben zu sprechen, erkennen wir seine Autorität und Souveränität an. Ein entscheidender Aspekt seiner Autorität findet sich in Matthäus 28,18, wo Jesus sagt: „Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden.“ Diese Aussage spricht für die umfassende Macht, die er über jede Situation hat, mit der wir konfrontiert sind. Wenn wir also seinen Namen verkünden, stehen wir auf dem festen Grund seiner Autorität, die über unsere Umstände hinausgeht.

Betrachten wir als Nächstes Philipper 2,10-11, wo es heißt: „Damit alle im Himmel, auf Erden und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.“ Diese Passage erinnert uns daran, dass seine Autorität universell anerkannt ist und dass unsere Verkündigung seines Namens nicht nur unser Leben verändert, sondern uns auch mit der von Gott festgelegten göttlichen Ordnung in Einklang bringt. Die Verkündigung „Ich spreche Jesus“ ist ein Akt der Unterwerfung unter seine Herrschaft.

Darüber hinaus gibt Kolosser 3,17 einen Einblick, wie wir unser Leben leben sollten: „Und alles, was ihr tut, in Worten oder Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“ Darin sehen wir, dass unsere Interaktionen, Handlungen und Einstellungen die Autorität Jesu widerspiegeln können, wenn wir uns bewusst dafür entscheiden, seinen Namen zu sprechen. Jeder Moment bietet die Gelegenheit, seine Herrschaft und Liebe durch uns widerhallen zu lassen.

Jesus sprechen für Heilung und Ganzheit

Ein weiteres zentrales Thema des Liedes ist die Kraft Jesu in Heilung und Ganzheit. In Markus 16,17-18 heißt es: „Und diese Zeichen werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, in neuen Sprachen reden, Schlangen mit ihren Händen aufheben, und wenn sie tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schaden; sie werden den Kranken die Hände auflegen, und sie werden gesund werden.“ Hier erkennen wir die Verheißung der Heilung als einen Kernaspekt seines Wirkens und wie das Aussprechen seines Namens diese Verheißung aktiviert.

Darüber hinaus ermutigt uns Jakobus 5,14-15, unsere Herausforderungen vor Gott zu bringen: „Ist jemand unter euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich, damit sie über ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten.“ Durch das Gebet und das Aussprechen seines Namens gehen wir eine göttliche Partnerschaft für Heilung ein und stärken unseren Glauben daran, dass Jesus unser Heiler ist. Dies spricht für Momente in unserem Leben, in denen wir das Bedürfnis nach Wiederherstellung verspüren, und unterstreicht die Kraft, die entsteht, wenn wir seinen Namen über unsere Gesundheit aussprechen.

Mut, Jesus zu verkünden

Angst und Unsicherheit können sich oft in unser Leben einschleichen und uns zögern lassen, den Namen Jesu offen zu verkünden. In 2. Timotheus 1,7 wird uns jedoch versichert: „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ Diese Bestätigung ermöglicht es uns, mutige Schritte in unserem Glauben zu unternehmen, da wir wissen, dass Seine Kraft in uns wirkt, wenn wir uns entscheiden, Seinen Namen in verschiedenen Kontexten zu verkünden.

Römer 10,14 betont die Bedeutung des Sprechens: „Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündigt?“ Dieser Vers unterstreicht unsere Verantwortung, die gute Nachricht von Jesus mutig zu verkünden. Indem wir seinen Namen aussprechen, beteiligen wir uns an der größeren Mission, das Evangelium zu verkünden und den Menschen um uns herum die verwandelnde Kraft des Glaubens zu demonstrieren.

Darüber hinaus ermutigt uns Apostelgeschichte 4,29, um Kühnheit zu bitten: „Und nun, Herr, sieh ihre Drohungen an und gib deinen Knechten, dein Wort mit aller Kühnheit zu verkünden.“ Hier finden wir Stärke in der Gemeinschaft – wenn wir uns vereinen, um Jesus zu verkünden, finden wir Mut in unserer Gemeinschaft. Das Aussprechen des Namens Jesu wird zu einer kollektiven Stärke, die uns helfen kann, Ängste zu überwinden, und uns befähigt, die Gewässer der Evangelisation zu testen, während wir die Hoffnung weitergeben, die in uns liegt.

Leben im Namen Jesu

Über das bloße Aussprechen des Namens Jesu hinaus ist das Leben in seinem Namen ein Beispiel für die ganzheitliche Integration des Glaubens in den Alltag. In Kolosser 3,3 heißt es: „Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist mit Christus in Gott verborgen.“ Indem wir erkennen, dass unsere Identität in ihm verankert ist, beginnen wir zu verkörpern, was es bedeutet, unter seiner Herrschaft zu leben. Der Name Jesu wird zu einer Linse, durch die wir unsere Entscheidungen, Interaktionen und Reaktionen auf Herausforderungen betrachten.

Dies knüpft auf wunderschöne Weise an die Verheißung aus Johannes 15,7 an, wo Jesus sagt: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt, und es wird euch gegeben werden.“ Wenn wir unsere Wünsche mit seinem Willen in Einklang bringen, verwandelt der Name Jesu unsere Bitten und Suchen in transformative Gebete, die sein Herz widerspiegeln. Diese Lebensweise beinhaltet nicht nur, seinen Namen auszusprechen, sondern auch Liebe, Dienstbarkeit und Gnade in unseren Interaktionen zu praktizieren.

Darüber hinaus erinnert uns Galater 2,20 daran: „Ich bin mit Christus gekreuzigt worden und lebe nicht mehr, sondern Christus lebt in mir.“ Diese Aussage bekräftigt kühn, dass unser Leben als Gläubige ein Spiegelbild Christi in uns ist, und unterstreicht damit noch einmal die Bedeutung, seinen Namen auszusprechen. Jeder Tag bietet uns die Gelegenheit, zu verkünden, wer wir in ihm sind und welchen Einfluss wir durch unser Zeugnis ausüben können, das so einfach sein kann wie das Aussprechen des Namens Jesus.

Abschließende Gedanken

Wenn wir darüber nachdenken, wer „I Speak Jesus“ geschrieben hat, erkennen wir auch das Herz hinter dem Lied. Diese Erklärung ist nicht nur eine eingängige Phrase, sondern eine Erinnerung an die Kraft, die davon ausgeht, wenn wir den Namen Jesu in verschiedenen Bereichen unseres Lebens aussprechen. Wir haben gelernt, dass das Bekenntnis zu seinem Namen mit Autorität, Heilung, Mut und einem Leben mit Sinn verbunden ist.

Der Kern des Liedes spricht davon, wie wichtig es ist, Jesus durch unsere Worte und Taten in unser Leben und unsere Gemeinschaften einzuladen. Es gibt uns die Kraft, uns über unsere Ängste zu erheben und selbstbewusst zu leben, in dem Wissen, dass sein Name im geistlichen Bereich Gewicht hat. Wenn wir das Bekenntnis zu Jesus in unseren Alltag integrieren, können wir zu Trägern des Wandels und der Hoffnung in unserer Welt werden.

Lasst uns weiterhin seinen Namen über unseren Herausforderungen, Bedürfnissen und Interaktionen mit anderen aussprechen. Auf diese Weise nehmen wir den Ruf an, als Vertreter Christi zu leben und sein Licht in jeder Situation leuchten zu lassen. Denkt daran, dass das Aussprechen des Namens Jesu nicht nur unser Leben, sondern auch das Leben der Menschen um uns herum verändern kann. Lasst uns gemeinsam vorangehen und seinen Namen mit Kühnheit und Freude verkünden!


Text und Übersetzung von „I Speak Jesus“

Darlene Zschech – I Speak Jesus
Originaltext
Darlene Zschech – I Speak Jesus
Übersetzung
I just wanna speak the name of Jesus
Over every heart and every mind
‚Cause I know there is peace within Your presence
I speak Jesus

I just wanna speak the name of Jesus
‚Til every dark addiction starts to break
Declaring there is hope and there is freedom
I speak Jesus

‚Cause Your name is power
Your name is healing
Your name is life
Break every stronghold
Shine through the shadows
Burn like a fire

I just wanna speak the name of Jesus
Over fear and all anxiety
To every soul held captive by depression
I speak Jesus

‚Cause Your name is power
Your name is healing
Your name is life
Break every stronghold
Shine through the shadows
Burn like a fire

Shout Jesus from the mountains
Jesus in the streets
Jesus in the darkness over every enemy
Jesus for my family
I speak the holy name
Jesus, oh

Shout Jesus from the mountains
Jesus in the streets
Jesus in the darkness over every enemy
Jesus for my family
I speak the holy name
Jesus (Jesus)

‚Cause Your name is power
Your name is healing
Your name is life
Break every stronghold
Shine through the shadows
Burn like a fire

‚Cause Your name is power
Your name is healing
Your name is life
Break every stronghold
Shine through the shadows
Burn like a fire
Ich möchte einfach den Namen Jesus aussprechen
Über jedem Herzen und jedem Verstand,
denn ich weiß, in deiner Gegenwart ist Frieden.
Ich sag Jesus

Ich will einfach nur den Namen Jesus aussprechen,
bis jede dunkle Fessel aufzubrechen beginnt.
Ich rufe aus, dass es Hoffnung und Freiheit gibt.
Ich sag Jesus.

Denn in deinem Namen ist Kraft.
Dein Name ist Heilung,
dein Name ist Leben.
Er sprengt jede Festung,
Scheint durch jeden Schatten hindurch
Und brennt wie ein Feuer.

Ich will einfach den Namen Jesus aussprechen
Über jede Furcht und Angst,
über jede Seele, die in Depressionen gefangen ist.
Ich sag Jesus.

Denn in deinem Namen ist Kraft.
Dein Name ist Heilung,
dein Name ist Leben.
Er sprengt jede Festung,
Scheint durch jeden Schatten hindurch
Und brennt wie ein Feuer.

Ruft Jesus von den Bergen,
Jesus in den Straßen,
Jesus in die Dunkelheit und über jeden Feind.
Jesus für meine Familie,
Ich sag den heiligen Namen Jesus.

Ruft Jesus von den Bergen,
Jesus in den Straßen,
Jesus in die Dunkelheit und über jeden Feind.
Jesus für meine Familie,
Ich sag den heiligen Namen Jesus (Jesus).

Denn in deinem Namen ist Kraft.
Dein Name ist Heilung,
dein Name ist Leben.
Er sprengt jede Festung,
Scheint durch jeden Schatten hindurch
Und brennt wie ein Feuer.